Die Borderlands-Serie steht derzeit vor einer Welle negativer Überprüfungen, nachdem der Verlag take-zwei Interactive erhebliche Änderungen an der Endbenutzerlizenzvereinbarung (EULA). Dieser Artikel befasst sich mit der Reaktion der Community und den Veränderungen für die Zukunft des Franchise.
Borderlands Games Die jüngsten Bewertungen sind "gemischt" und "größtenteils negativ"
Das Borderlands -Franchise, einschließlich Titeln wie Borderlands, Borderlands 2 und Borderlands 3, wurde mit einem Anstieg der negativen Bewertungen auf Dampf betroffen. Diese Gegenreaktion begann, nachdem Reddit User Noob4head die EULA-Änderungen am 18. Mai hervorgehoben hatte. Die Spieler drücken ihre Unzufriedenheit mit den neuen Begriffen aus, die zuletzt am 28. Februar durch Take-Two aktualisiert wurden.
Die Kontroverse dreht sich um die Hinzufügung, was einige Spieler "Spyware" in Form von Anti-Cheat-Software nennen. Nach Angaben der Benutzer ermöglicht die aktualisierte EULA Take-Two, auf Root-Level-Berechtigungen auf Benutzungsmaschinen zuzugreifen und möglicherweise sensible Daten wie Passwörter und Kontaktinformationen zu sammeln. Obwohl es sich um unbestätigte Ansprüche handelt, hat das Fehlen einer Erklärung aus Take-Two weitere Spekulationen und Unruhen angeheizt.
Die Einbeziehung von Anti-Cheat-Software ist angesichts der lebendigen Modding-Community, die für den Erfolg von Borderlands ein wesentlicher Bestandteil war. Es besteht Bedenken, dass diese Änderungen das Modding nachteilig beeinflussen und zu umfassenderen Datenschutzproblemen oder Gameplay -Beschränkungen führen könnten. Da die Gemeinschaft auf die Freilassung von Borderlands 4 wartet, bleibt die Auswirkungen dieser EULA -Veränderungen ein erheblicher Diskussionspunkt.
Möglicherweise eine Überreaktion?
Während viele Fans die EULA -Veränderungen als übermäßig invasiv ansehen, argumentieren einige, dass die Reaktion übertrieben sein könnte. Reddit User Librask wies darauf hin: "Die Leute überreagieren mit Sicherheit. Die EULA unterscheidet sich kaum von der vor dem ganzen Weg im Jahr 2018." Die aktualisierten Begriffe sind Teil eines breiteren Dokuments, das für alle Take-Two-Produkte gilt, nicht nur für Grenzgebiete.
Die EULA von Take-Two gibt dem Unternehmen das Recht, seine Bedingungen zu aktualisieren, und Benutzer haben die Möglichkeit, die Verwendung ihrer Dienste zuzustimmen oder einzustellen. Der Zugang auf Wurzelstufe für Anti-Cheat-Maßnahmen ist bei Multiplayer-Spielen nicht ungewöhnlich, insbesondere solche mit wettbewerbsfähigen Elementen wie League of Legends und Valorant. Borderlands, der eine signifikante PVP -Komponente fehlt, lässt die Fans jedoch die Notwendigkeit einer solchen Software in Frage stellen.
Während die Borderlands-Serie in dieser turbulenten Zeit navigiert, wartet die Gemeinde mit der Reaktion und potenziellen Anpassungen der Take-Two mit der EULA gespannt. In der Zwischenzeit baut Vorfreude auf die nächste Ausgabe von Borderlands 4, die am 12. September 2025 über PlayStation 5, Xbox Series X | S, Nintendo Switch 2 und PC veröffentlicht werden soll. Weitere Informationen zu dieser aufregenden Ergänzung zum Plünderungs-Shooter-Genre.