Das ursprüngliche Backbone One-Controller, das 2020 auf den Markt kam, revolutionierte das Mobile Gaming durch konsolenähnliche Steuerung für Smartphones. Mit dem neueren Backbone Pro-Modell steht Gamern nun die Wahl zwischen zwei Premium-Optionen zur Verfügung. Wir vergleichen Preis, Funktionen und Leistung, um Ihre Entscheidung zu erleichtern.
Backbone Pro – Fotos
19 Bilder anzeigen
Technische Daten und Funktionen
Beide Controller teilen ein ähnliches Split-Design mit verstellbaren Mittelteilen für die meisten Smartphones, konzeptionell vergleichbar mit Nintendo Switch Joy-Cons. Die Knopf-Anordnung verfügt über versetzte Analog-Sticks und Aktionsknöpfe in bekannter Konfiguration.
Der Backbone Pro hebt sich durch Premium-Upgrades ab: vollwertige Alps-Analogsticks, konfigurierbare Rückpaddels und Hall-Effekt-Trigger für präzise Eingaben. Die ergonomischeren Griffe verbessern den Komfort bei längeren Spielesitzungen, erhöhen aber die Gesamtgröße im Vergleich zum kompakten Backbone One.
Backbone Pro
0 Bei Backbone ansehen Bei Best Buy ansehen
Das standardmäßige Backbone One bleibt ideal für Spieler, die Portabilität priorisieren – es passt leicht in Taschen oder Rucksäcke. Beide Modelle verbinden sich direkt via USB-C (oder Lightning für iPhone-Modelle) ohne wireless Lags. Der Pro fügt jedoch Bluetooth-Funktionalität für PCs, Tablets, VR-Headsets und Streaming-Geräte hinzu.
Backbone One - USB-C
51 Ausfahrbares Phone-Dock mit dualen Analogsticks, D-Pad und reaktionsschnellen Tasten Bei Amazon ansehen
Die Wireless-Fähigkeit hat einen Kompromiss: Der Backbone Pro benötigt Akkuladung (bis zu 40 Stunden Laufzeit), während das One direkt vom Smartphone versorgt wird. Die Vielseitigkeit des Pro macht ihn besser geeignet für plattformübergreifenden Einsatz jenseits von Mobile Gaming.
Preisvergleich
Das Backbone One bleibt die preisbewusste Option zum UVP von 99$ (häufig auf 69$ reduziert im Sale). Spezielle PlayStation- und Xbox-Editionen bieten konsoleninspirierte Designs zum gleichen Preis.
Der fortschrittliche Backbone Pro kostet 169$ – begründet durch Premium-Materialien, zusätzliche Bedienelemente und Wireless-Features. Damit positioniert er sich als High-End-Alternative für Wettkampfspieler und anspruchsvolle Nutzer.
Welches Modell sollten Sie kaufen?
Beide Controller glänzen in ihrer Kategorie: Das Backbone One für praktisches, erschwingliches Mobile Gaming, der Pro für ernsthafte Wettkämpfer und Multi-Plattform-Spieler.
Gelegenheitsspieler schätzen die Einfachheit und Tragbarkeit des One, während Wettkampfspieler die überlegenen Ergonomie, konfigurierbaren Steuerelemente und drahtlose Flexibilität des Pro bevorzugen dürften.
Antworten Ergebnisse anzeigen