Lego Fortnite Brick Life bietet ein Gameplay -Erlebnis ganz anders als sein Überlebenskollegen. Das Hauptziel hier ist keine Ressourcenversammlung, sondern das Sammeln von Bargeld. Dieser Leitfaden beschreibt die Standorte aller Geldautomaten in Lego Fortnite Brick Life und wie man sie benutzt, um Geld zu verdienen.
Jeder Geldautomatenort im Lego Fortnite Backstein Leben

Das Navigieren in der geschäftigen Lego Fortnite Brick Life City kann zunächst überwältigend sein. Die Priorisierung des Geldes ist der Schlüssel, und Geldautomaten bieten eine einfache Methode. Diese unverwechselbaren schwarzen Maschinen sind leicht identifizierbar. Hier finden Sie sie:
- Außerhalb des Gebäudes gegenüber von Le Swan Hauttel
- Neben dem Zaun außerhalb von Flatfoots Haus
- Außerhalb des Gebäudes auf der anderen Straßenseite von gewölbten Wertversprechen
- Neben dem abgestürzten LKW außerhalb des Gewölbewerts Value Propositions
- In der Lobby innerhalb von Gewölbenwertversprechen
- Außen Roboroll Sushi
- Außerhalb von Meowswole's Fitnessstudio
- Außerhalb des Gebäudes auf der anderen Straßenseite von Funk Op's Party Barch
Wie man Geld mit einem Geldautomaten im Lego Fortnite Brick Life bekommt
MIDAS liefert regelmäßig einen Cash -Rückgang von 1.000 Währungen. Um auf diese Mittel zuzugreifen, müssen Sie jedoch einen Geldautomaten besuchen. Interagieren Sie einfach mit jedem Geldautomaten, um Ihren Geldabfall einzuholen. Sie können auch wiederholt mit dem Geldautomaten interagieren, um kleinere Beträge an zusätzlichem Bargeld zu verdienen, eine lohnende Strategie, insbesondere im frühen Spiel.
Für Spieler, die einen schnelleren Bargeldzustrom über die Geldautomaten und die Arbeitsplätze hinaus benötigen, sollten Sie den Bankgewölbe berauben. Ein separater Leitfaden bietet einen detaillierten Vorgang dieses Überfalls, einschließlich Fluchtstrategien. Erfolg garantiert eine erhebliche Bargeldbelohnung.
Dieser Leitfaden deckt alle ATM -Standorte im Lego Fortnite Brick Life ab.
Fortnite ist auf verschiedenen Plattformen erhältlich, einschließlich Meta Quest 2 und 3.